Kleinbad
Das Riedel-Kleinbad
Klein, aber oho!
Wer sagt, dass sich nicht auch auf wenig Platz
viele Wünsche unterbringen lassen?

Gewußt wie!
Die Planung eines Kleinbads ist oft kniffeliger als die eines größeren Bads, bei dem der Bauträger einfach alle Sanitärgegenstände der Reihe nach an die Wände platziert wie es oft in Genossenschafts- oder freifinanzierten Neubauten zu sehen ist: Produkte von der Stange, in großen Mengen eingekauft, keinerlei Zusatzausstattungen wie Spiegelschränke, Unterschränke oder Klappduschverkleidungen bei der Badwanne, Sonderwünsche zukünftiger Mieter sind nur teilweise zu realisieren.
Im Gegensatz dazu versuchen wir, aus den wenigen Quadratmetern, die ein typisches Wiener Bad aufweist,
- das Beste herauszuholen,
- individuelle Bedürfnisse und Wünsche zu realisieren,
- Stauraum zu schaffen,
- das Bad durch optische Tricks größer wirken zu lassen,
- durch gute Beleuchtung eine positive Lichtstimmung auch in fensterlosen Räumen zu schaffen
- das Bad altersgerecht umzubauen und statt der Wanne eine großzügige Dusche einzuplanen
- durch Tischler-Maßmöbel von hoher Qualität jeden Zentimeter gut auszunutzen usw.
Schauen Sie sich in unserer Galerie ein paar Beispiele an und holen Sie sich Gusto, auch Ihr Bad von uns in eine kleine „Wohlfühloase“ verwandeln zu lassen.
Duschbad-Lösung mit Eck-Waschtisch und Runddusche
Ein Bad rundherum zum Wohlfühlen!
Jeden Zentimeter der Ecke nützt der großzügige Waschtisch mit viel Platz im Unterbau, ein eleganter Spiegelschrank sorgt für gute Ausleuchtung und immer griffbereit sind die vorgewärmten Handtücher am praktischen Sprossenheizkörper.
Ein gemütlicher, kleiner Pflegebereich mit bequemem Hocker und allen Schmink- und Rasierutensilien in Reichweite; schließlich sind auch Männer emanzipiert.

Die gemauerte Bank in der Dusche ist universell einsetzbar als Abstellfläche für Kosmetika, zum Abstützen der Füße oder einfach zum Sitzen.
Die Thermostatarmatur hält die einmal eingestellte Wunschtemperatur konstant und schützt wirkungsvoll vor unfreiwilligen Wechselduschen.
Oberkopfduschen wie sanfter Frühlings- oder prasselnder Platzregen – besonders beliebt bei Männern – und Handbrausen mit Massagefunktion oder sanft pulsierendem Strahl erhöhen das Duschvergnügen.
Mit dem Schließen der pflegeleichten Glas-Duschtüre den Alltag draußen lassen und einfach das Wasser genießen!
Das ist das ultimative Wohlfühlerlebnis zu Hause im eigenen Bad!
Wie Ihr neues Bad entsteht, zeigen wir Ihnen in einer kurzen Chronologie...